Rezept: Veganer Käsekuchen
|Darf in Käsekuchen Obst rein oder nicht? Ich finde: ja! Deswegen habe ich das Rezept noch um ein paar Dosenpfirsische ergänzt. So.
Für die Käsekuchen-Puristen unter euch: Hier das Standardrezept.
Für den Boden:
- 260 g Mehl
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- ½ Päckchen Backpulver
- 160 g Margarine
Für die Füllung:
- 400 g Seidentofu
- 1/2 Zitrone
- 200 g Tofu, natur
- 80 g Zucker
- 120 g Margarine
- 40 g Weizenstärke
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Der Boden:
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Margarine und Vanilleextrakt hinzugeben, zu einem Teig verarbeiten.
Die Springform einfetten, den Teig verteilen und auch an den Rändern hochziehen. Danach eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Füllung:
Den Seidentofu in einem feinmaschigen Sieb gut abtropfen und die Margarine in einem Topf schmelzen lassen. Den Saft der halben Zitronen zusammen mit dem Seidentofu, der Margarine, dem Naturtofu, dem Zucker, der Stärke und dem Vanilleextrakt gut durchpürieren. Die Masse sollte richtig geschmeidig sein. Sonst habt ihr nach dem Backen Griespudding.
Der Kuchen:
Die Füllung in den Springform mit dem Teig gießen und den Kuchen bei 180 Grad ca. 60 Minuten backen.